Internationalität & Netzwerk
Als Privatschule in Liechtenstein und österreichische Auslandsschule im Dreiländereck mit internationaler Ausrichtung bieten wir ein Bildungskonzept für die digitale und globale Welt.

Wir sind stolz auf die Teilnahme an internationalen Programmen und auf unser internationales Netzwerk an starken Partnern.
Seit mehr als 15 Jahren nimmt die formatio Privatschule erfolgreich an dem Programm ERASMUS+ der Europäischen Union teil. Somit wurden bereits fünf Austauschprojekte für Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit unseren Partnerschulen in Deutschland, Schweden und Spanien durchgeführt.
Der internationale Austausch ist eine absolute Bereicherung für unsere Schülerinnen und Schüler. Die Begegnung mit Jugendlichen aus anderen Ländern und das gemeinsame Arbeiten an einem Projekt lassen die Lernenden über sich selbst hinauswachsen.
„Entrepreneurial Self-Leadership Education“
Die formatio Privatschule ist Kooperationspartner der Universität Liechtenstein beim Erasmus+ Projekt «Entrepreneurial Self-Leadership Education through Virtual Training». Ab September 2020 wird im Verlauf von 36 Monaten ein Onlinekurs für Entrepreneurship Education erstellt. Internationale Zusammenarbeit und der Austausch von Best-Practice Beispielen stehen dabei im Fokus. Unter der Leitung des Instituts für Entrepreneurship der Universität Liechtenstein wird die formatio Privatschule zusammen mit der kroatischen Sveuciliste u Dubrovniku Universität, der finnischen LAB University of Applied Sciences und der österreichische Schule in Albanien an praxisnahen Bildungskonzepten zur Stärkung von Selbstwirksamkeit, Selbstvertrauen und Selbst-Bewusst-Sein sowie zur Förderung von unternehmerischen Erfolgen bei Jugendlichen und Studierenden entwickeln. Wir freuen uns auf die internationale Zusammenarbeit!
Erfolgreich durchgeführte Projekte
“We are not so different”
Interkulturalität in der Europäischen Union
“Success for everyone”
Erforschung und Förderung der persönlichen Stärken
“Maths matters”
Rolle von Mathematik im Spiegel anderer Unterrichtsfächer
“Olympia”
Engagement, Fairness und Achtsamkeit im Schulalltag
“Don’t worry? – Be happy!”
Life skills
Als Schule, die sich der Innovation vor dem Hintergrund der Digitalisierung verschrieben hat, sind wir besonders stolz, Partner der Initiative digital-liechtenstein.li zu sein. Eva Meirer, unsere Schulleiterin, wurde 2019 ins Board der Plattform berufen und vertritt dort Anliegen der Bildung für das Zeitalter der Digitalisierung. Als Partner waren wir in den vergangenen zwei Jahren auch am Digitaltag aktiv: 2018 konnten rund 1000 Besucherinnen und Besucher unser Klassenzimmer der Zukunft erleben, 2019 luden wir zu einem “Tell-Event”, um Bildung und Digitalisierung mit der breiten Öffentlichkeit zu diskutieren.
Netzwerk
österreichischer Auslandsschulen
Als österreichische Auslandsschule ist das Oberstufengymnasium Teil eines Netzwerks mit Schulen von Istanbul bis Guatemala. Wir profitieren vom Austausch im Rahmen von (digitalen) Unterrichtsprojekten und der Möglichkeit von Besuchen zum gegenseitigen Benchmarking.
Schulnetz21
Die Vernetzung im Rahmen des Schulnetz21, dem Schweizerischen Netzwerk gesundheitsfördernder und nachhaltiger Schulen, unterstützt uns dabei, im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung und Gesundheitsförderung auf zukunftsweisende Konzepte zu setzen.
Praxisschule
Als Praxisschule betreuen wir regelmässig Lehramtsstudierende aller Stufen an der formatio Privatschule. Wir freuen uns, Studierende diverser Pädagogischer Hochschulen der Schweiz begrüssen zu dürfen.
