Herbarium der SEK1
29. Juni 2022
Pflanzenbestimmung mit dem Smartphone
Zum Thema Biodiversität in der Schweiz und Liechtenstein hat die erste Klasse der Sekundarschule seit den Osterferien an dem Projekt “Herbarium” gearbeitet und viele verschiedene Früh- und Mittelblüher bestimmt und gesammelt.
Vor dem Sammeln wurden alle Pflanzen mit der App „floraincognita“ bestimmt und unter www.infoflora.ch der Gefährdungsstatus abgefragt. Dabei lernten die Schülerinnen und Schüler heimische Pflanzen kennen, die sie auf zukünftigen Spaziergängen wieder erkennen und mit ihrem Wissen beeindrucken können. Mit ihrer Kenntnis der verschiedenen Arten und deren Gefährdungsstatus können sie nun einen wertvollen Beitrag zum Artenschutz leisten.
Nebenbei übten sie wissenschaftliche Arbeitsweisen, wie das Bestimmen der Pflanzen, das Anlegen einer Sammlung oder das Herbarisieren von Wildblumen.
